30. November 2020:
Heute haben wir unser Büro im Celsiusweg 15 nach 36 Jahren verlassen und die Räume an die Nachmieter übergeben.
Fast alle Projekte sind abgeschlossen, aber falls es noch Fragen oder Probleme geben sollte, ist das Büro schaper+steffen+runtsch jetzt über folgende Adressen zu erreichen:
Hartmut Schaper, Krumdal 5, 22587 Hamburg,
schaper@ssr-landschaftsarchitekten.de
Lothar Steffen, Stettiner Straße 151, 21435 Stelle
steffen@ssr-landschaftsarchitekten.de
Barbara Runtsch, Krumdal 5, 22587 Hamburg,
runtsch@ssr-landschaftsarchitekten.de
Wir bedanken uns für die langjährige konstruktive Zusammenarbeit bei allen unseren KollegInnen und Auftraggebern.
1. Februar 2020:
Zeitenwechsel im Büro schaper+steffen+runtsch
März 2019: Baubeginn mit der Nachverdichtung in der Kleingartenanlage 302, Eimsbüttel: Firma Zeidler hat mit den Räumarbeiten und der Anlage von Sickermulden angefangen
17.10.2018: Feierliche Einweihung des Verkehrsübungsplatzes an der Grundschule Hahle
durch Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber
Auch das Tageblatt berichtete am 17.10.2018 von der Eröffnung:
09.05.2018: Bike+Ride-Station Buckhorn kurz vor der Fertigstellung
19.04.2018: Stand der aktuellen Baustelle Caspar von Saldern Garten in Neumünster
18.04.2018: Blick auf die aktuelle Baustelle KiTa Johannis in Stade
03.11.2017: Zeitungsartikel aus dem Winsener Anzeiger und dem Hamburger Abendblatt zur Eröffnung des Gewerbegebietes Hittfeld (Leistungen ssr: Umweltbericht zum Bebauungsplan, Planung der Ausgleichsmaßnahmen)
30.10.2017: Erfahrungsbericht aus der Kleingartenanlage „Diebsteich-Bornkamp“ zur Nachverdichtung, erschienen in Gartenfreund Ausgabe März 2017
27.09.2017: Übergabe der Kleingartenanlage Pergolenviertel an den Landesbund der Gartenfreunde Hamburg
26.07.2017: 1. Spatenstich Verkehrsübungsplatz Grundschule Hahle – Meldung im Stader Tageblatt
20.06.2017: Baubeginn Außenanlagen KiTa Johannis in Stade
März 2017: Fertigstellung und Eröffnung der Bike+Ride-Anlage an der U-Bahnhaltestelle Ohlstedt
Februar 2017: Baubeginn Kleingartenanlage Pergolenviertel
08.09.2016: Schneckenumsiedlung im B-Plangebiet Neuland 23
16.08.2016: Einweihung der Stele in Bremervörde
30.07.2016: Aufbau der Stele in Bremervörde
15.06.2016: Abnahme und Übergabe der Kleingartenanlage „Haldenstieg“ an die Bahn-Landwirtschaft e.V.
31.03.2016: Übergabe Kleingartenanlage Diebsteich 2. BA
04.12.2015: Einweihung Alte Straße Bremervörde