Der Planungsraum liegt im Kreis Steinburg am südlichen Stadtrand der Kreisstadt Itzehoe innerhalb der Gemeinden Breitenburg, Dägeling und Kremperheide. Das Amt Breitenburg sowie das Amt Krempermarsch beauftragten das Büro schaper+steffen+runtsch mit der Erarbeitung eines Freizeit- und Naherholungskonzeptes für den ehemaligen Truppenübungsplatz der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne. Ziel ist die langfristige Sicherung und Weiterentwicklung der Naherholungsqualitäten des Landschaftsraumes. Mit der Aufwertung des ehemaligen Truppenübungsgeländes eröffnet sich für die Gemeinden Breitenburg, Dägeling und Kremperheide die große Chance, einen neuen landschaftsbezogenen Freizeit- und Erholungsraum zu schaffen, der zum Markenzeichen für die Region um Itzehoe werden kann.
Der ehemalige Truppenübungsplatz Nordoer Heide liegt zwischen den überregionalen Radwegen Geestrand-, Kreide- und Schloss-Tour und wird häufig von Radwanderern durchquert. Fast das gesamte Gelände ist als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) sogar von europaweiter Bedeutung für den Naturschutz. Weite Teile des Gebietes wurden von der Stiftung Naturschutz für eine Offenlandbeweidung für Rinder gepachtet. Das Freizeit- und Naherholungskonzept fördert aus diesem Grund eine informative Besucherlenkung durch die sensiblen Bereiche, anstatt durch eine Vielzahl von Verbotsschildern die Erholung zu beschränken.